Unsere Unternehmen

GIRCREGIO

GIR Regio ist für den gesamten Regionalverkehr verantwortlich. Darunter Regionalbahn- und Regionalexpresslinien. Es werden verschiedenste Triebwagen und mit Lokomotiven bespannte Züge eingesetzt. Zudem besitzt GIR Regio auch einige historische Fahrzeuge und führt regelmäßig Sonderfahrten durch.

G IRC FERN

GIR Fern betreibt den Fernverkehr zwischen den größeren Orten auf dem Server. Zu dem Fuhrpark gehören neuere und ältere Fahrzeuge. Außerdem NightExpress Garnituren für den Nachtzugverkehr.

GIRCCARGO

GIR Cargo sorgt für den gesamten Güterverkehr auf dem Normalspurnetz. Die Leistungen reichen von Einzelwagenverkehr und Bedienen von zig Firmen mit Gleisanschlüssen über Ganzzüge zwischen den großen Knotenpunkten. Für jede Anwendung gibt es ein passenden Wagen zum Transport.

G IRC NETZ

GIR Netz ist für das gesamte Streckennetz zuständig. Von Reparaturen der vorhanden Infrastruktur über Gleisarbeiten bis hin zum Ausbau neuer Strecken sind die Aufgaben sehr vielseitig. Ebenso der Maschinen- und Fahrzeugpool.

GIRCSchmalspurbahn

Die GIR Schmalspurbahn Heinsberg, fälschlicherweise auch als Museumsbahn Heinsberg bezeichnet, betreibt das Schmalspurbahnnetz rund um Heinsberg und Sankt Priel. Mit dem Abriss der Straßenbahn in Sankt Priel führen nun Schmalspurstrecken durch die Stadt und verbinden diese mit den Dörfern außerhalb im Regelverkehr. Außerdem findet einiges an Güterverkehr auf der Schmalspurbahn statt.

GIRCStraßenbahn

Die GIR Straßenbahn ist der Betreiber von Straßenbahnnetzen. Sie ist sowohl für die Infrastruktur als auch für den Betrieb zuständig. Es sind verschiedene Fahrzeuge, sowie ein Schneeräumwagen im Bestand. Aktuell gibt es die Straßenbahn in Rödau.

GIRCFeldbahn

Die GIR Feldbahn sorgt für die Verbindung des Warentransport von örtlichen Firmen zu Umladestellen auf andere Bahnen, wie zu der Schmalspurbahn bei Wuppertahl.

Unser Streckennetz


Social Media

German Immersive Railroading Community © 2025

Built with Webstudio