Vorstellung: Builderteam

Herzlich Willkommen

zum zweiten Blog. In den nächsten Wochen wollen wir Euch mit diesem Format über die einzelnen Teams informieren. Was deren Aufgaben sind und was jeweils noch geplant ist. Diese Woche starten wir mit dem Builderteam.

Doch zuerst ein paar allgemeine Updates aus der vergangenen Woche. Die Entwicklung unseres eigenen ServerSystem Plugins hat große Fortschritte gemacht. Ebenso gab es Fortschritte bei der Signalmod, in der eine Vielzahl an Signaltafeln implementiert wurden. Bis zum Release der neuen Version, wird es aber noch ein wenig dauern. Mehr dazu in den nächsten Wochen. Wir haben auch damit begonnen den Server auf einen neuen Anbieter umzuziehen, damit die Performance und das Spielerlebnis noch besser sind. Des Weiteren hatten die Builder am Samstag eine Konferenz abgehalten, bei der über kommende Baustellen informiert wurde und über diverse Dinge abgestimmt wurden.

Der Aufbau des Builderteams

ist hierarchisch organisiert, bei der der Builderteamleiter ganz oben steht und die grobe überregionale Planung übernimmt. Er weist neue Baustellen aus und organisiert das gesamte Builderteam. Darunter gibt es die Baustellenleiter, die die Verantwortung der jeweiligen Baustellen tragen. Die Builder sind denen zwar untergeordnet, aber agieren auf dem Server zum Großteil eigenständig und tragen daher bei dem Projekt eine große Verantwortung. Sie sind bis auf wenige Vorgaben in ihrer künstlerischen Ader freigestellt und prägen das Serverbild aktiv mit. In regelmäßigen Konferenzen werden Neuigkeiten besprochen, Vorschläge vorgebracht und über diese abgestimmt. Die Mitgestaltung von jedem Einzelnen ist uns sehr wichtig. Nur gemeinsam in gleichberechtigten Teams kann Fortschritt funktionieren. Das Builderteam sucht daher genau DICH, um es zu unterstützen. Wenn Du Spaß am Bauen in Minecraft hast und GIRC aktiv mitgestalten willst, dann melde Dich auf unserem Discord. Zusammen können wir ein cooles Projekt auf die Beine stellen.

An unserer ersten Strecke

wird gerade noch fleißig gebaut. Jedoch befinden wir uns auf der Zielgeraden, sodass die Planung weiterer Strecken und Ortschaften in vollem Gange ist. Die Track-Planner haben schon grob ein riesiges Schienennetz auf knapp 9.000 km² geplant. Bei dem die Städte relativ weit auseinander liegen und durch kleinere Ortschaften dazwischen ergänzt werden. Dadurch werden auch mal längere Fahrzeiten erzielt und Züge können auf Hochgeschwindigkeitsstrecken durch die liebevoll gestaltete Landschaft sausen. Zudem erhalten viele Orte neben einem Personenbahnhof auch Güteranschlüsse, um deren wirtschaftliche Relevanz auf dem Server zu festigen. Aber wie es so schön heißt:

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Folgen nun noch einige Impressionen von der Map. Nächste Woche folgt in der Vorstellungsrunde das Developer Team.

Bis dahin und gehabt Euch wohl,

Das GIRC-Team

One Reply to “Vorstellung: Builderteam”

Schreibe einen Kommentar