Blog März 2022 – Vorstellung von Bad Spencer

Herzlich Willkommen

zu unserem März-Blog 2022. Dieses mal dreht sich alles um unser Jubiläum, Bad Spencer und Neuigkeiten sowohl vom Server als auch abseits des Servers.

Bad Spencer

Bei Bad Spencer handelt es sich um eine sehr alte Stadt, die schon im frühen Mittelalter eine wichtige Rolle für die Region gespielt hat. Nicht nur als Handelszentrum, wo noch heute der Marktplatz in der Altstadt von zeugt, sondern auch der Bergbau hat eine lange Vergangenheit. Heutzutage wird vor allem noch Salz in den Minen abgebaut und mit der betriebseigenen Schmalspurbahn zum Verladebahnhof gefahren. Dort findet dann die Verladung auf die große Bahn statt, um von dort in die Welt transportiert werden zu können.

Die Altstadt von Bad Spencer ist von einer runden Stadtmauer umgeben. Innerhalb der Stadtmauer prägen Fachwerkhäuser das Stadtbild, außerhalb stehen aber auch teilweise modernere Gebäude. Vom Bahnhof Bad Spencer ausgehend beginnt die Bergbahn auf den angrenzenden Terence Berg. Die Bergbahn schlängelt sich auch heute noch mit Dampflok und den alten Wagen, wie vor knapp 100 Jahren, den Berg hoch. Entlang der Strecke, aber auch auf der Bergstation, lässt sich die malerische Landschaft bestauen. Auf jeden Fall ein Ausflugtipp für die ganze Familie.

Jubiläum

In der Zwischenzeit wurde unser Projekt rund um Immersive Railroading 2 Jahre alt. Die Kerntruppe kennt sich jedoch schon wesentlich länger und hatte davor gemeinsam mit Traincraft gearbeitet. Jedoch ist unsere aktuelle Map nur etwa ein Jahr alt, da wir davor einige Mapwechsel hatten. Ursprünglich war unser Plan eine realistische 1-1 Nachbildung deutscher Regionen zu bauen. Jedoch waren wir mit unserer Umsetzung selbst nicht zufrieden, weshalb wir jetzt fiktiv, aber dennoch realitätsnah unsere Welt bauen.

Neuigkeiten rund um den Server

Große Fortschritte gibt es im Villenviertel. Dort sind viele schöne Villen entstanden. Momentan läuft dort auch noch eine Competition unter dem Motto „auch unsere Devs können bauen“. Wo sich einige unserer Developer daran messen, wer die protzigste Villa baut. Die Oberschule wurde nahezu fertig gebaut und angrenzend ist ein Fast-Food-Restaurant entstanden, wo sich die Schüler einen Snack holen können. Daneben wurde vor allem an der Landschaft gebaut, damit man aus dem Zug heraus auch überall etwas zu entdecken hat.

Am Großpostwitzer See ist ein Campingplatz entstanden, das Straßenbahn BW in Rödau ist beinahe fertiggestellt und nördlich vom Zoo hat sich der Zirkus „Tazi“ niedergelassen. Daneben wurden viele kleinere Baustellen fertiggestellt. Sodass demnächst der nächste Bauabschnitt „Bad Spencer“ angegangen werden kann.

Die Developer waren auch mal wieder sehr fleißig und haben an einer Übersetzung unserer Website auf Englisch für unsere internationalen Mitglieder gesessen. Parallel wird an einem Passagier-Informationssystem gearbeitet, welches nicht nur die Anzeigetafeln in Minecraft beinhaltet, sondern auch weitere ausführliche Informationen auf einer Website. Wo man als Spieler dann sehen kann, wann wo ein Zug fährt.

Ein weiteres wichtiges Projekt, was große Fortschritte verzeichnet, ist unser Stellwerks-Update für die Signalmod. Da können nun auch neben den Signalen auch Weichen über Redstone angesteuert werden. Ebenso wurden Rangierfahrstraßen einprogrammiert. Jedoch gibt es noch einiges zu tun, weshalb dieses riesen Update noch einige Zeit braucht. Aber ihr könnt euch auch jetzt schon die Beta zum Stellwerks-Update herunterladen. Falls ihr dazu weitere Wünsche habt oder auch Fehler gefunden habt, würden wir uns freuen, wenn ihr diese an uns weiterleitet, um unsere Signalmod noch weiter verbessern zu können.

Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Beitrag. Gehabt Euch wohl,
Das GIRC-Team

Schreibe einen Kommentar