![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/01/januar2022-1024x576.png)
Herzlich Willkommen
zu unserem verspäteten Blog zum Januar im Februar. Da dies der erste Blog dieses Jahres ist, wünschen wir allen noch ein frohes und gesundes neues Jahr 2022.
Fortschritt auf dem Server
Es wurde in letzter Zeit viel gebaut. Vor allem auch sehr viel Detailarbeit, die sich blicken lässt. Mehr dazu in den Bildern weiter unten.
Der Hafen wurde fast fertiggestellt und sieht nun mit Gebäuden und Dekoration gleich viel ansehnlicher aus. Neben der Stadthalle von Rödau gab es große Umbaumaßnahmen, die ihren Abschluss gefunden haben. Unsere Landschaftsgärtner haben dort einen wunderbaren Ort der Entspannung in Form eines Stadtparks mit japanischen Garten entstehen lassen. Dort kann man sein Ying und Yang in Einklang bringen. Das Bahnbetriebswerk (kurz BW) in Rödau wurde ebenfalls fertiggestellt. Dort können jetzt Züge und Wagen abgestellt werden oder in der angrenzenden Waschhalle gesäubert werden.
Die Bauarbeiten am Flughafen sind auch stark vorangeschritten, sodass dort nur noch Kleinigkeiten gemacht werden müssen. Zudem wurden die Gleise im Bahnhof Flughafen mit denen des vorhandenen Streckennetz verbunden. Ebenfalls wurden der Bahnhof Bad Spencer noch einmal komplett redesigned, sodass in der Kleinstadt bald die Bauarbeiten beginnen können.
Neuigkeiten abseits vom Server
In der GIR Signals Mod wurde das UI komplett überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet. Außerdem wurde der Redstone Mode mit einer wesentlich besseren Steuerung wieder integriert. Nun können für die Signalbilder verschiedene Profile angelegt und über Redstone geladen werden. Zudem sind in den verschiedenen Systemen Bugfixes gemacht worden. Wenn euch unsere Mods und Systeme gefallen, könnt ihr uns jetzt auch ab sofort durch Spenden unterstützen. Den Link hierzu findet ihr hier.
Vor einigen Tagen haben die Builder eine Builderkonferenz abgehalten, um über den aktuellen Fortschritt zu beraten und über künftige Bauprojekte zu informieren. Diese Konferenzen sollen auch wieder regelmäßig, mindestens einmal im Monat, stattfinden.
Weitere Neuigkeiten gibt es von den Modelern. Das Team arbeitet momentan an einer Baureihe 152 und Baureihe 232, auch unter Fachkundigen als Ludmilla bekannt. Zudem soll demnächst im Discord eine Umfrage erfolgen, welches Modell sich als nächstes gewünscht wird. Mehr Infos dazu dann im Discord. Wenn es die Zeit erlaubt, werden die Zugmodelle auch in einem Ressourcepack zum Download zur Verfügung gestellt. Dies kann jedoch noch ein wenig dauern.
Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Beitrag. Gehabt Euch wohl,
Das GIRC-Team
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/bw1.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/bw2.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/bw3.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/flughafen1.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/flughafen2.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/flughafen3.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/hafen1.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/hafen2.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/hafen3.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/stadtpark1.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/stadtpark2.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/stadtpark3.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/signale1.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/signale2.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/02/loks.png)
hol