![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/Main-1-1024x1024.png)
Herzlich Willkommen
Zu unserem letzten Blog des Jahres 2022.
Wir haben hier die Fortschritte der einzelnen Teams nochmal kurz zusammengefasst.
Builder-Team
Das Builder-Team arbeitete dieses Jahr auf Hochtouren.
Es wurden viele kleine als auch größere Baustellen fertiggestellt.
In Bad-Spencer wurde ein Kloster, sowie der komplette Dorfkern im Mittelalter Stil fertiggestellt.
Der Nachbarort Wiesental, in dem es Bauernhöfe und Einfamilienhäuser gibt, wurde ebenfalls beendet.
In Rödau wurde die Handwerkskammer sowie ein Villenviertel fertiggestellt. Als letztes wird eine Poststelle errichtet, diese ist aktuell noch im Bau.
Im Spätsommer wurde unsere zweite Großbaustelle gestartet mit dem Projektnamen „Ossistadt“.
Diese Stadt, die den Namen Sankt Priel erhalten hat, wird mit Plattenbauten im Stil der 50er bis 90er gebaut. Sankt Priel besitzt eine Straßenbahn und ein Industriegebiet. Die Industrie wird im Stil der „Schwarzen Pumpe“ gebaut .
Das Streckennetz wurde in Zusammenarbeit mit dem GIRC-Netz Team gestaltet.
Bahndämme und Terraforming wurden/werden in stundenlanger Teamarbeit gebaut.
Das hohe Arbeitspensum in diesem Jahr wurde vom GIRC Builder-Team, das dieses Jahr viel Nachwuchs bekommen hat, bewältigt. Aktuell besteht dieses aus 22 aktiven Buildern.
Modeler-Team
Das Modeler-Team, welches einen wichtigen Beitrag zum Projekt liefert, war dieses Jahr besonders fleißig.
Durch 6 aktive Modeler, darunter 3 neue Anwärter, sind dieses Jahr viele neue Güter-, Trieb- und Personenwagen ins Spiel gekommen. Damit diese entsprechend bewegt werden können, wurden auch E-Loks und Dieselloks modelliert. Die Fahrzeuge erscheinen in einer servereigenen Lackierung für GIR.
Im nächsten Jahr werden wir auch die neuen IR-Versionen auf dem Server nutzen, damit die schon bereits eingebauten Features der Fahrzeuge voll ausgenutzt werden können. Dadurch wird das Spielerlebnis noch immersiver sein und man kann sich rollenspieltechnisch in den Details verlieben.
Seid gespannt, unser Modeler-Team wird im nächsten Jahr viele weitere Modelle vorstellen. Dazu werden wir euch in weiteren Blogs oder Posts auf der Website und auf unserem Discord Server entsprechend informieren.
Netz-Team
Nach einem Rebranding und Fusion von dem Infrastruktur- und Trackplanner Teams wurde auch hier fleißig geplant und gebaut.
Unter anderem wurde in diesem Jahr Rödau an Sankt Priel über 3 Strecken angeschlossen.
Diese beinhalten eine Nebenbahn, Schnellfahrstrecke und einen Anschluss über Bad Spencer.
Das Netz-Team hatte während des ersten Open Betatests von der Stellwerkserweiterung der Signalmod fleißig „Fehler“ und Features gefunden und getestet.
Dies half dem Entwicklerteam bei der Weiterentwicklung der Signalmod.
In Rödau befindet sich seit Anfang des Jahres die Straßenbahn Kreuzungssteuerung in Entwicklung und wurde nach Fehlerbehebung und ausführlichen Tests in Betrieb genommen .
Die Netz-Team Planungen für das Jahr 2023.
Es wird im Jahr 2023 weitere Planung für den Ausbau im Streckennetz geben. Allerdings werden im ersten Halbjahr 2023 die Bestandsstrecken signalisiert und ausgestaltet.
Zusätzlich werden kleine Nebenbahnen das Streckennetz ergänzen.
Developer-Team
Das Entwicklerteam hat in diesem Jahr viel Arbeit verrichtet.
Die Entwickler arbeiten an der Signalmod und haben viele Meilensteine erreicht.
Unter anderem wurden viele Signalbauarten hinzugefügt, welche sich von der Community sowie auch vom Team gewünscht wurden. Mitte des Jahres kamen die ersten Prototypen der Stellwerkssystems hinzu. (Danach war Zeit zum Bug fixen angesagt 😊)
Daneben wurde ebenfalls fleißig an der Utillitymod, der Wireless-Redstone Mod und der Invisible Lightsmod gearbeitet. Diese wurden parallel dazu entwickelt, um die Server Performance zu verbessern und neue Möglichkeiten zu schaffen.
Um unsere Fahrgäste und Lokführer zu informieren, hatte Der_Zauberer das PIS-System entworfen. Dieses kann Verspätungen, Außerplanmäßigkeiten und vieles mehr anzeigen und dient als Fahrgastinformation.
Der_Zauberer hat demonstrativ mit realen Fahrplandaten sein System bereits auf dem Discord vorgestellt.
Ein Teil des Programmierteams arbeitet nun unabhängig an den Mods weiter. Diese laufen nun auch jeweils unter einem neuen Namen. Der Support und weitere Infos zu den Mods erhaltet ihr auf dem neuen Discord Server.
Public Relations (PR)-Team
Die PR hat dieses Jahr mehrere Blogs, Posts erstellt und diese auf den Social-Media-Kanälen geteilt, um euch über das Geschehen auf dem Server aktuell zu halten.
Am 17.09.2022 ging der erste Stream live, um dem deutschsprachigen Teil der Community einen Server Rundgang zu ermöglichen.
Die PR wird euch auch im folgenden Jahr über Neuigkeiten vom Server informieren und eventuelle Überraschungen für euch bereithalten.
Ausblick in das Jahr 2023
Wir werden im neuen Jahr weiter an unseren Projekten arbeiten. Rödau wird nach 1,5 Jahren Bau und Planungszeit fertiggestellt. Es werden viele Gebäude sowie mehrere Kilometer an Bahndämmen errichtet, um den Server qualitativ zu verschönern.
Das GIRC-Team bedankt sich für das Lesen des letzten Blogeintrages im Jahr 2022 und wünscht euch einen guten Rutsch und Start in das Jahr 2023.
Wir hoffen, euch nächstes Jahr hier wieder begrüßen zu dürfen, auf Wiedersehen.
Ein besonderes danke von der Teamleitung an:
MrTroble für die Entwicklung der Mods und Der_Zauberer für die Entwicklung unserer Server Plugins.
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/08/pis3-1024x576.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/Post_2-1024x1024.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/p3-1024x1024.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/Post_6-2-1024x1024.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/WribmsO-1024x1024.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/Jd6AU4a-1024x1024.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/Post-1024x1024.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/08/2022-08-01_13.26.58-1024x576.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-30_19.44.44-1024x576.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/08/2022-08-01_13.50.19-1024x542.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-23_20.14.26-1024x576.png)
![](https://girc.eu/wp-content/uploads/2022/08/unknown1-1024x576.png)