Blog – Februar 2022 – Stellwerksystem

Herzlich Willkommen

zu unserem Blog für Februar 2022. Dieser Beitrag dreht sich vor allem um die Signalmod, jedoch gibt es auch Neuigkeiten vom Server.

Signalmod

Die letzten Tage wurde viel an der Signalmod gearbeitet. Diese hat ein Feature in Entwicklung, um leicht Stellwerke in Minecraft zu realisieren. Mit diesen Stellwerken ist es ganz einfach möglich über ein GUI (grafische Benutzeroberfläche) Signale und Weichen für Züge zu stellen. Die Stellwerke sind eine Mischung aus DSTW (Digitales Stellwerk) und GS (Gleisbildstellwerk) und lassen sich ganz einfach bedienen.

Es wird ein integrierter Editor mitgeliefert, mit dem man auf einem 50×50 Raster sein eigenes Stellwerk individuell erstellen kann. Dazu können verschiedene Elemente in dem Raster platziert werden. Neben einem Gerade verlaufenden Schienenelement gibt es auch eine diagonal verlaufende Schiene, sowie Prellbock-, Bahnsteig- und Bahnübergangselemente. Ergänzt wird dies durch Hauptsignal-, Vorsignal-, Rangiersignal- und Rangierhaltsignalelemente. Es sind noch weitere geplant, um eine umfangreiche Bedienung der Stellwerke zu gewährleisten. Ist das Stellwerk im Editor erstellt, können Signale darauf verlinkt und mit den Elementen verknüpft werden, um dem Ganzen die fehlende Funktionalität zu geben. Weitere Informationen, wie die Stellwerke funktionieren, findet man in unserem Wiki.

Es würde uns freuen, wenn ihr die Mod und unser neues System testen könntet, um uns Feedback zu geben über Fehler, Vorschläge und der Funktionalität bzw. Bedienbarkeit der Stellwerke.

Neuigkeiten vom Server

Auf dem Server gab es viel Fortschritt. Der Hafen hat eine Polizei und Seenotrettung bekommen. Außerdem wurde die Lagerhalle am Flughafen fertiggestellt und dekoriert, sodass nun dort in Zukunft auch Güter umgeschlagen werden können. Es werde Licht – Nicht zu vergessen, wurden in Rödau und Umgebung Straßenlaternen gebaut, um die Stadt auch bei Nacht zu erleuchten. Parallel wurde an zwei Strecken geterraformt, sodass man nun aus dem Zug heraus eine wunderschöne Landschaft bestaunen kann. Dabei handelt es sich zum einen um die Strecke zur Kiesgrube und zum anderen die Strecke von Rödau zum Flughafen. Ebenfalls wurde der Stadtfriedhof Rödau fertiggebaut.

Die Builder haben im Februar auch zwei kleinere Konferenzen abgehalten, für die Planung der nächsten Bauabschnitte. Das Industriegebiet in Rödau beheimatet eine Pflanzenölraffinerie, Großbäckerei, Zugwagen Fertigung, Ziegelei und weiteren Fabrikanlagen. In der zweiten Builderkonferenz wurde die Strecke in Richtung Bad Spencer weiter geplant und die Planung für Bad Spencer selbst aufgenommen, wo schon erste Terraformaktionen gestartet sind. Die Gleise dorthin lagen zwar bereits schon, wurden aber in dem Zuge im Bahnhof noch einmal umgebaut, sodass an der Kleinstadt weiter gearbeitet werden kann. Über die Geschichte von Bad Spencer werden wir im nächsten Blog mehr berichten.

Des Weiteren gab es ein kleines Redesign unserer Website, wie möglichweise schon unauffällig aufgefallen ist. Wir haben das generelle Design geändert, unser allgemeines Farbschema angewendet und ein neues Header-Bild verwendet. Wir hoffen, dass es nun ansprechender aussieht. In Zukunft werden dort noch weitere Updates folgen.

Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Beitrag. Gehabt Euch wohl,
Das GIRC-Team

Schreibe einen Kommentar