2021 Resumé und Ausblick auf 2022

Mit dieser Animation fassen wir unser Jahr 2021 gut zusammen. 🙂
Herzlich Willkommen

zu unserem neuen und letzten Blog des Jahres 2021. Seit dem letzten Beitrag ist einiges geschehen, welches wir nur in Kürze hier anreißen werden.

Update

Ückeritz am Meer, ein kleines beschauliches Dörfchen in der Nähe vom Hafen Rödau wurde innerhalb von wenigen Wochen hochgezogen. Eine Schmalspurbahn verbindet den Haltepunkt an der Hauptstrecke mit dem Ort selbst und dem angrenzenden Hafen.
Südwestlich von Presslau wurde die Ferieninsel mit Inselbahn gebaut. Dort werden wir demnächst einen verdienten Urlaub antreten (Ironie).
Der Flugplatz von Rödau mit Regiobahn und Güteranschluss befindet sich momentan noch im Bau, damit neben dem Hafen auch dort ein Güter In- und Export stattfinden kann.

Außerdem gab es während der Adventszeit einen kleinen Weihnachtsmarkt in Rödau direkt neben dem Hauptbahnhof, auf dem wir uns nächstes Jahr wieder treffen können zum gemütlichen Zusammensein. Als ein Highlight dessen fiel in dieser Zeit auch in der ganzen Stadt Schnee, sodass eine weiße Winterlandschaft entstanden ist.

Aber nicht nur im Spiel gab es große Fortschritte. Auch die Entwickler waren fleißig. Es gibt nun die Mod „InvisibleLights“ für unsichtbare Lichtquellen, sodass Orte nun entsprechend ausgeleuchtet werden können, ohne überall Fackeln aufhängen zu müssen.
Zudem wurde eine Mod für diverse Blöcke, die uns im Spiel fehlten, entwickelt. Diese beinhaltet unter anderem diverse Bahnsteigkanten.
Bei den anderen Projekten wurden Bugs behoben und zahlreiche neue Features eingebaut.

Unser Jahresrückblick 2021
„Jahresabschlussfeier“

Am 28.12. hatten wir eine „Jahresabschlussfeier“, die wir als Spielabend gestaltet hatten. Wir hatten unter anderem „Gartic Phone„, „Cards against Humanity“, „Golf with your friends“ und „Pummel Party“ gespielt. Abgesehen von den entstanden Rage-Momenten, hatten alle Anwesenden sehr viel Spaß gehabt.

Ausblick auf das Jahr 2022

Im neuen Jahr wird weiterhin fleißig am Projekt gearbeitet, sei es bei den Buildern auf der Map oder den Devs an den Mods. Vieles ist noch geplant und hoffentlich sind wir dann im Laufe des Jahres soweit, um auf dem Server das Roleplay zu eröffnen. Wir danken auf alle Fällen jedem, der aktiv am Projekt beteiligt ist und dabei hilft GIRC zu einer regen Community zu machen.

Wir wünschen euch allen ein guten Start in das neue Jahr.

Das GIRC-Team

Schreibe einen Kommentar